 |
Löbauer Stadtansichten von Alphons Adolph
Ansichtskarten aus den 1880er
Jahren, bearb.: P. Emrich |
www.loebaufoto.de/ |
|
 |
| Feldschlösschen in Löbau. |
|
Photographie und Lichtdruck von Alphons Adolph & Co., Zittau i. S.
| Quelle:
029 |
| |
 |
| Wettiner Hof in Löbau. |
|
Photographie und Lichtdruck von Alphons Adolph & Co., Zittau i. S.
| Quelle:
029 |
| |
 |
| Bürgerschule in Löbau. |
|
Photographie und Lichtdruck von Alphons Adolph & Co., Zittau i. S
| Quelle:
029. |
| |
 |
|
Funkenburg. Restauration in Löbau. |
|
Photographie und Lichtdruck von Alphons Adolph & Co., Zittau i. S.
| Quelle:
029 |
| |
 |
| König Albert-Bad in Löbau. |
|
Photographie und Lichtdruck von Alphons Adolph & Co., Zittau i. S
| Quelle:
029. |
| |
 |
| Neumarkt in Löbau. |
|
Photographie und Lichtdruck von Alphons Adolph & Co., Zittau i. S.
| Quelle:
029 |
| |
 |
| Nicolaikirche und
Realschule in Löbau. |
Photographie und Lichtdruck von Alphons Adolph & Co., Zittau i. S.
Quelle:
Stadtmuseum Löbau, V 11348S |
| |
 |
|
Löbau vom Viadukt gesehen. |
| Photographie und Lichtdruck von Johannes Beyer, vorm. Alphons Adolph &
Co., Zittau i. Sa. |
| |
 |
|
Löbau. - Ansichtskarte, um 1885 |
| Photographie und Lichtdruck von Johannes Beyer, vorm. Alphons Adolph &
Co., Zittau i. Sa. |
|
Quelle:Stadtmuseum
Löbau, V 11321 S |
| |

|

|
König-Friedrich-August-Thurm. -
Photographie von Alphons Adolph, Promenadenstrasse 298, Löbau i.
S.
Quelle:
029 |
|
| |
| |
 |
| Alphons Adolph, Atelier für Photographie |
| Löbau, Promenaden-Strasse 298. -
vis-ŕ-vis dem Königl. Amtsgericht |
| Quelle:
029 |
| |
| Alphons Adolph fotografierte den >
Bau der Zuckerfabrik
Löbau, 1884 |
| siehe auch >
Alphons Adolph, Erfinder der fotografischen
Ansichtskarte |
| siehe auch Foto von R. Halm >
Löbau, Nicolaistraße, im
Jahr 1883, eines der ersten Löbauer Stadtfotos |
| |
 |