 |
Löbau, Görlitzer
Straße 7 (390.) |
|

|
Grundstücksumzäunung an
der Stauffenbergstraße
|
|
 |
Löbau, Görlitzer
Straße 7 (390.) - Ansichtskarte, um 1925 |
|
Günter Vogel erinnert sich:
Die PGH Keramik mit Sitz Görlitzer Straße 7 bot
in der DDR-Zeit sehr begehrte Leistungen im Ausbaugewerbe an.
Da insgesamt das
Baugewerbe unterrepräsentiert war, kam der Häuslebauer nur äußerst schwer
an die Leistungen heran.
Auch ich habe in den 70er Jahren versucht, für
mein Um- und Ausbauprojekt dort Keramikwandfliesen zu ordern.
Leider vergeblich, da
der Fonds für Bauwirtschaft keine für mich vorsah. Letztlich habe ich die
erforderlichen
grünen und blauen (geflammten) Fliesen über andere Wege und
Tauschgeschäfte besorgt. Es war alles mit sehr viel Mühe
und Ausdauer verbunden.

Wandfliesen waren in der DDR-Zeit stets für Privatpersonen
Mangelware und ein beliebtes Tauschobjekt |
|
|
|
 Löbau, Görlitzer Straße 7
- Curt Müller, Baumeister Quelle: Wegweiser im
Wirtschafts- und Verkehrsleben, Kreis und Stadt Löbau, 1948 |
 Löbau, Görlitzer Straße 7 -
Friedrich Wilhelm Philipp, Dampfwalzenbetrieb- Adressbuch
Löbau, 1935
|

Löbau, Görlitzer Straße 7 -
Friedrich Wilhelm Philipp, Bauunternehmer- Adressbuch Löbau,
1906 |
Quelle: Adressbücher Löbau - Verlag von Th. Keßner, Löbau |
|
|
|
|
 |