|  | 
| Alexander-von-Humboldt-Straße
        12 (339 H.), erbaut 1876 | 
| 1898 hatten Max und Cäsar Förster, Inhaber der Pianofabrik August
        Förster,die Genehmigung zur Stromerzeugung erhalten. Der Wettiner Hof und einige
        Geschäftshäuser waren als Erste am Stromnetz angeschlossen. Die
        Versorgung
        erfolgte mit Gleichstrom, 220 Volt. Quelle: Chronik - 15 Jahre Stadtwerke Löbau G.m.b.H., 2006 | 
|  | 
| Max Förster, Elektrotechniker, erzeugt Röntgenstrahlen, 1896 | 
| 
 | 
| August Förster verkauft das Haus an der Querstraße, SP 1896 | 
|  |