![]() |
|
Löbauer Berg - Blick auf die Kuppe am alten Steinbruch (Judenkuppe) |
![]() |
| Wasserstelle im alten Steinbruch |
![]() |
|
Album der Stadt Löbau - Der Plattenbasalt-Bruch, unter der
Judenkuppe. Aufgenommen am 29. Mai 1868 von E. Siegmund |
|
|
|
Der Pflanzengarten im alten Steinbruch - Federzeichnung von Seminarlehrer Johannes Lindner |
|
Quelle: Humboldtverein zu Löbau i. Sachsen 1865 - 1915, Gedenkblätter zum 13. Oktober 1915 |
|
In den Jahren um 1914 richtete der
Löbauer Humboldtverein unterhalb der Judenkuppe einen
Pflanzenschutzgarten mit Gebirgsflora ein. |
|
In einem Protokoll der Forstdeputation vom 25. September 1852
wird der "Bruch
unter der Judenkuppe" |
![]() |
|
Bei meinem Besuch im alten Steinbruch, im Mai 2005, blühte die weiße Mondviole |
![]() |