 |
Lawalde bei Löbau - Milchviehanlage |
|
Im Jahre 1960 gründeten sich in Lawalde
die LPG „Am Sünderstein“ und die LPG „Heimaterde“.
1966-1967 erfolgte an der Straße zwischen Löbau und Schönbach
(Ortseingang Lawalde – von Löbau) der Bau der Milchviehanlage
Lawalde.
1974 wurde mit der Einweihung des dritten Stallgebäudes die
Anlage komplettiert.
Ab 1969 war im Rinderstall Platz für rund 400 Rinder. Die
jährliche Milchleistung lag bei rund 4.000 Litern je Kuh.
Insgesamt waren 14 Arbeitskräfte in den Ställen beschäftigt.
Quelle:
Ortschronik Lawalde – Ortsgeschichte von Lawalde 1960 –
1970/1971 |
|
 |
Fotos(3): Günter Vogel, 30.10.2013 |
|
 |
Anlässlich des 40. Jahrestages der Bodenreform
gab die LPG (T) „Bergfrieden“ Lawalde (Anmerkung: T = Tierproduktion)
einen Erinnerungsteller heraus, wo gezielter Bezug auf die Rinderzucht
genommen wurde. |
 |