Löbau, Vorwerkstraße 7 (343.) - Zinshaus,
ehem. Rot- und Buntgarnfärberei im Ortsteil Tiefendorf -
Abriss, Nov. 2005
 

Die ehemalige Rot- und Buntgarnfärberei im Ortsteil Tiefendorf,
Ansicht von der Vorwerkstraße

 
1834 erbaute Johann Gottlob Hildebrandt die erste Löbauer Fabrik, eine Rot- und Buntgarnfärberei in Tiefendorf, die später in die Färberei der Fa. Römer überging.

Löbau, Vorwerkstraße 343, Besitzer: Gustav Römer - Adressbuch Löbau, 1898
Quelle:
007

Um 1900 wurde das Haus als Arbeiterwohnhaus eingerichtet und "Zinshaus" genannt.


Das Fabrikgebäude stand seit 1990 ungenutzt und wurde 2005 abgerissen.

Tiefendorf wurde 1844 zu Löbau
eingemeindet

Löbau, Vorwerkstraße 343.
"Zinshaus"
Bewohner im Jahr 1906
Quelle: 007
Der Mühlgraben wurde einst für den Betrieb der Mittelmühle angelegt.                 
Die Mittelmühle wurde 2003 abgerissen. 
Foto: Dez. 2004