 |
Fotomontage - Wendisch Paulsdorf, Erinnerungen an die Zimmermann-Mühle auf dem Horken |
|
 |
Vom Standort der
Zimmermann-Mühle aus kann man diesen Blick nach Löbau genießen |
|
Wendisch
Paulsdorf - Zimmermann-Mühle
Dieses Foto entstand in den 1930er Jahren. Hierauf ist der Hebel gut zu erkennen, mit welchem die
Mühle in den Wind gedreht wurde. Das Mühlenanwesen der Zimmermanns liegt weiter links und daher
nicht auf dem Foto. Dort wurde damals auch Brot gebacken. Die
Paulsdorfer sagten landläufig, man gehe in die Mühle.
Die Zimmermann-Mühle wurde um 1950 abgerissen.
Info: Günter Vogel |
 |
|
Die Zimmermann-Mühle,
um 1935
Quelle:
Sammlung Günter Vogel |
|
|
Im Lausitzer Wanderbuch aus
dem Jahre 1922
steht über die Mühle geschrieben:
"...wir schlagen den über den Wendisch-Paulsdorfer-Granithorken
führenden Weg ein.
... auf der Höhe des Horkens dreht
eine altersgraue, schindelgedeckte Windmühle langsam ihre Flügel im
Winde. Sie ist wohl hierher gesetzt worden, weil es dem
ackerbautreibenden Gebiete ringsum an einem stärkeren fließendem
Wasser zum Treiben einer Mühle fehlt, und weil der vom Löbauer Berge und vom Rotstein aufgehaltene Westwind besonders stark über den Horken
bläst. |
 |
|
Fotomontage - Blick vom Bahnübergang an der Bernstädter Straße
auf den Granithorken mit der Zimmermann-Mühle |
|
|
... wo einst die Mühle
stand >>>>>>>
Erinnerung von Günter Vogel:
In den 1950er Jahren hatte die Feuerwehr WP innerhalb von Festlichkeiten (eigene Theatervorführungen) auch
ein Lied/Gedicht, das mit dem Kehrreim endete: ...wo einst die Mühle stand. |
 |
|
|
 |
 |
Löbau-Wendisch-Paulsdorf. Zimmermann-Mühle, Windmüller Moritz
Zimmermann, vor 1940, Repro G. Rapp
http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/70509452 |
Löbau-Wendisch-Paulsdorf
-
Zimmermann-Mühle, Blick zur Bockmühle und dem Gehöft
Löbau-Wendisch-Paulsdorf.
Zimmermannmühle, Blick zur Bockmühle und dem Gehöft, aus:
Mitteilungen des Sächischen Heimatschutzes, Bd. 7, 1918 -
Quelle:
Deutsche Fotothek - Rapp, Mühlenarchiv >>> hier
|
|
|
 |
Die alte Zufahrt zur
Mühle von
der Bernstädter Straße aus,
jetzt Teilstück des
Großen Naturlehrpfades
rund um Löbau |
|
|
 |
 |