|
 |
Weißenberg i. Sa. - Marktplatz mit Rathaus |
|
1228 wurde Weißenberg erstmalig urkundlich erwähnt.
Weißenberg gehörte ab
1875 zur Amtshauptmannschaft Löbau und nach der Gebietsreform 1952 zum Landkreis Bautzen. |
|

Rathaus |

August-Bebel-Platz |

Markt u. Brunnen |

Friedhof der Sowjetsoldaten |

Ehrendes Gedenken |

Partnerstadt |

Via Regia |
|

Museum - Alte Pfefferküchlerei |

Ratskeller |

Gasthof Stern |

Kirche |

Hirsch-Apotheke |

Gasthof Jägerheim |

Grundschule |

Alte Kirchschule |
|

Bahnhof |

Hotel am Bahnhof |

Via Regia |

Aug.-Bebel-Platz 11 |

August-Bebel-Platz,
Fleisch&Wurst Vogel |

Freiw. Feuerwehr |

Schützenhaus |

Wasserturm |
|

Sportplatz |

Lederfabrik Nitschke |

Bf.Str.
Einkaufsmarkt |

Postamt |

Molkerei |

Bäckerei Bedrich |

Löbauer Wasser |
|

Obermühle |

Mittelmühle |

Niedermühle |

Viadukt bei Wuischke |
Weißenberg - Einwohnerverzeichnis, 1922 |

Siegelmarken |

Ansichtskarten u.a. |
|
|
|
 |