 |
Das Wehr an der
Steinmühlenbrücke wird 2017 rückgebaut und das gesamte Umfeld saniert,
Kosten: um 435.000 €. |
|
 |
Für Hochwasser war das
ungenutzte Wehr ein Hindernis und für die Lebewesen im Fluss ebenfalls
Foto: Günter Vogel, 14. April 2017 |
siehe auch >
Das Wehr wird abgerissen |
|
 |
 |
Das Schütz vor dem Wehr regelte die Wasserzufuhr vom Löbauer Wasser in den
Mühlgraben Foto: Günter Vogel, 14. April 2017 |
Der Mühlgraben ist seit vielen
Jahren ungenutzt, verlandet und führt nur noch selten Wasser
Foto: P. Emrich, Febr. 2010 |
|
|
 Der
Mühlgraben für die Mittelmühle |
Der
Mühlgraben für die
Mittelmühle
ist der einzige in Löbau noch vorhandene Mühlgraben.
Am Mühlgraben liegt die
Alte Bleiche, das
Herrmannbad, die
Färberei
Hildebrand und die Mittelmühle.
< Foto: Der
Mühlgraben schlängelt sich am Zinshaus (Römer) vorbei bis zur
Mittelmühle,
um nach "getaner Arbeit" wieder zum Löbauer Wasser zurückzukehren. |
|
|
 |